Heiko Hubmann

Heiko Hubmann – tp
studierte Jazztrompete in Köln bei Prof. Andy Haderer. Er war Mitglied im Landesjugendjazzorchester Rheinland-Pfalz sowie im Bundesjugendjazzorchester. Neben den Stilrichtungen Jazz und Swing spielt er Salsa, Funk und Soul Musik. Er hat ein eigenes Quartett und ein Duo.
Ansonsten ist er ein gefragter Musiker im Rhein-Main Gebiet, z.B. beim Swing Size Orchestra, der Big Band Kicks`n Sticks aus Mannheim, der POJP Big Band Köln, den Swing Giants aus Frankfurt u.v.m.
Er begleitete Solisten wie Bobby Shew, Herb Geller oder Paul Kuhn, schreibt eigene Kompositionen und leitet an der Immanuel Kant Schule in Rüsselsheim die Schüler Big Band (Swing Kids).
www.heikohubmann.de

Steffen Weber

Steffen Weber – ts, ss
studierte von 1995-1999 Jazz- und Popularmusik an der Staatlichen Musikhochschule Mannheim. Mittlerweile ist er dort und an der Musikhochschule in Mainz Saxophondozent.
Er nahm unter anderen mit folgenden Musikern auf: Joey de Francesco, Jeff Hamilton, Chris Potter,
Greg Osby, Joe Lovano, Sammy Nestico, Randy Brecker...
Steffen Weber spielte bei den Festivals in Den Haag (North Sea Jazz Festival), Montreux Jazz Festival (Universal Groove Night), Umbria Jazz Festival, Cannes (Filmfestival), Rennes (Festival transmusicales), London (Jazz Cafe), Paris, Kopenhagen (Jazz House), Montreal Jazz Festival, Instanbul Jazz Festival, Jazz Baltica.
Er ist Mitbegründer und Mitglied der mehrfach ausgezeichneten Band L14,16, die einstimmig den "24th Jazz Hoeilaart International Jazz Contest" gewann. Die erste und die zweite CD von L14,16 erhielt den "Preis der deutschen Schallplattenkritik".
Steffen Weber gewann als Mitglied des Felix Fromm Sextetts den ersten Preis beim internationalen Jazzcontest in Getxo im Jahre 2005.
Außerdem ist er Träger des Jazzpreises 2005 der Stadt Worms.
2008-2012 festes Mitglied der SWR Big Band, seit Anfang 2012 fest in der hr-Bigband.
www.steffenlaroseweber.de

Andreas Hertel

Andreas Hertel – p
studierte Jazzpiano bei Achim Kaufmann an der Musikhochschule Mainz, Teilnahme an Workshops mit Simon Nabatov, Kenny Werner u.a.
Drei CDs mit Eigenkompositionen im modernen Mainstream (“Andreas Hertel Quintett”: “My Kind of Beauty”; “Composer’s Voice“: „Wabi Sabi“, „composer’s voice“) mit Vorstellung/Interviews in Rundfunk, TV und Fachpresse.
Bundesweite Konzerte in Jazzclubs und auf Festivals.
2009 wurden drei Stücke von Andreas Hertel in das neue deutsche Jazz-Real-Book "The German Book Vol. 1" aufgenommen (Nil Edition Bremen). Konzerte mit dem "German Book Ensemble" feat. Olaf Schönborn, Martin Lejeune, Christian Ammann, Dirik Schilgen.
Mit dem Swing-Jazz-Trio "Tea for Three" tritt er in Konzerten und bei Events auf, u.a. mit Jens Bunge (Mundharmonika).
Auftritte als Sideman in diversen Projekten.
Tätigkeit als Jazzpianist, Komponist und Klavierlehrer.
2011 Veröffentlichung des Jazz-Klavierlehrbuchs "Let's Play Jazz" im Verlag Doblinger, Wien.
www.andreashertel.de

Florian Werther

Florian Werther – b
studierte Jazzkontrabass bei Vitold Rek in Mainz und anschließend bei Prof. Dieter Manderscheid an der Musikhochschule Köln. Zusätzlicher Unterricht in den Fächern Kontrabass und E-Bass bei Norbert Banz, Prof. Manfred Bründl und Christian v. Kaphengst.
Teilnahme an Kursen und  Workshops mit John Tchicai, Harvey Swartz, Joachim Ullrich, Frank Gratkowski, Claudius Valk, Hiram Bullock und Jiggs Whigham.
Spielt mit seiner Band „Florian Werther Quartett“, für die er auch als Komponist tätig ist.
Bassist bei „Mericimsi“, „Tea For Three“, „Baresi Trio“, „Axel Grote Quartett“, „Ralf Fronhöfer Quintett“ und als freischaffender Musiker häufig auch in anderen Projekten.
Auslandsauftritte in Frankreich, Spanien, Italien, Polen und Südkorea.
CD-Produktionen mit dem Taranczewskitrio, Big Brazz Pack, Chris Perschkes „Slide-o-Mania“, Andreas Hertel Quintett und Mericimsi.
www.myspace.com/florianwertherquartett

Axel Pape

Axel Pape – dr
studierte Jazzschlagzeug an der Hochschule in Stuttgart und an der Uni Mainz bei Danny Schroeteler und Janusz Maria Stefanski. 2004 Stipendiat der Villa Musica, Mainz und der “Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz”.
Festes Mitglied u.a. im "Sebastian Sternal Trio" (WDR-Jazzpreis 2007, sebastiansternal.de), im “Steffen Weber Trio“ und im „Daniel Guggenheim Quartett“.
Engagements u.a. mit Bob Degen, Vitold Rek, Vladislav Sendetzki, Charlie Mariano, Norbert Scholly, Martin LeJeune, James Simpson, Wesley G., Bruno Müller, Thilo Wagner, Christof Sänger..